Die ARD-Sendung "Report München" berichtet am 10. März über Ernst Kappel und seine traumatischen Erlebnisse als Kriminaloberkommissar beim Amoklauf in...
Walle Sayer zu Gast bei Denis Scheck in „lesenswert“
Der Lyriker Walle Sayer war in der SWR-Sendung "lesenswert" zu Gast bei Denis Scheck und sprach mit dem Kritker über...
Interview und Rezension zu „Die Stunde, in der Europa erwachte“
Gallus Frei-Tomic hat sich intensiv mit Kurt Oesterles Roman "Die Stunde, in der Europa erwachte" auseinandergesetzt. Sein Fazit: "Kurt Oesterle...
Ofried Höffes elf Thesen „Für ein Europa der Bürger!“ in der NZZ
Mit einem Auszug aus Otfried Höffes Buch "Für ein Europa der Bürger!" greift die Neuen Zürcher Zeitung in ihrer Ausgabe...
Interview mit Otfried Höffe im Schwäbischen Tagblatt
Für das Schwäbische Tagblatt sprach Chefredakteur Gernot Stegert ausführlich mit dem Rechts- und Sozialphilosophen Otfried Höffe über sein neues Werk...
„Für ein Europa der Bürger!“: Vorabdruck in der Frankfurter Rundschau
Die Frankfurter Rundschau gab am 12. Februar mit einem Vorabdruck Einblick in das jüngste Werk von Otfried Höffe: "Für ein...
Denis Scheck empfiehlt Walle Sayer
Denis Scheck empfiehlt auf der SWR-Bestenliste für Februar Walle Sayer: "Wenn es gerecht zuginge, hätten ihn seine Gedichte, die vom...
„Der Sohn des Sauschneiders“ in der Südwest Presse
Für die Südwest Presse hat Otfried Käppeler den Roman „Der Sohn des Sauschneiders“ von Michael Lichtwarck-Aschoff rezensiert. Er kommt zu...
Andre Hatting stellt in Deutschlandfunk Kultur „Mitbringsel“ von Walle Sayer vor
Kritiker André Hatting hat für Deutschlandfunk Kultur „Mitbringsel“ von Walle Sayer gelesen und fasst zusammen: „Ich kenne wenige deutsche Lyriker,...