Die ARD-Sendung "Report München" berichtet am 10. März über Ernst Kappel und seine traumatischen Erlebnisse als Kriminaloberkommissar beim Amoklauf in...
Ofried Höffes elf Thesen „Für ein Europa der Bürger!“ in der NZZ
Mit einem Auszug aus Otfried Höffes Buch "Für ein Europa der Bürger!" greift die Neuen Zürcher Zeitung in ihrer Ausgabe...
Interview mit Otfried Höffe im Schwäbischen Tagblatt
Für das Schwäbische Tagblatt sprach Chefredakteur Gernot Stegert ausführlich mit dem Rechts- und Sozialphilosophen Otfried Höffe über sein neues Werk...
„Für ein Europa der Bürger!“: Vorabdruck in der Frankfurter Rundschau
Die Frankfurter Rundschau gab am 12. Februar mit einem Vorabdruck Einblick in das jüngste Werk von Otfried Höffe: "Für ein...
Hölderlin war nicht verrückt. Eine Streitschrift
Reinhard Horowski Hölderlin war nicht verrücktEine Streitschrift3. Auflage, 192 SeitenHardcover mit LesebändchenErscheinungstermin: Februar 2020ISBN 978-3-7496-1034-122 EuroHölderlin, so die sensationelle Summe...
PEN Lexikon der Autorinnen und Autoren 2020/21
PEN-Zentrum Deutschland Lexikon der Autorinnen und Autoren 2020/21470 SeitenHardcover mit LesebändchenErscheinungstermin: April 2020ISBN 978-3-7496-1028-025 Euro „Literatur kennt keine Landesgrenzen und...
Glaubensdämmerung
Andreas G. Weiß Glaubensdämmerung Was wir glauben, wenn wir glauben 411 Seiten Hardcover mit Lesebändchen Erscheinungstermin: Februar 2020 ISBN 978-3-7496-1023-5...
Für ein Europa der Bürger!
Otfried Höffe Für ein Europa der Bürger!285 SeitenHardcover mit LesebändchenErscheinungstermin: Februar 2020ISBN 978-3-7496-1021-128 Euro Leseprobe (PDF)Ohne Zweifel darf sich die...
Wir & Hölderlin?
Kurt Oesterle Wir & Hölderlin?Was der größte Dichter der Deutschen uns 250 Jahre nach seiner Geburt noch zu sagen hat177...