Klaas Huizing Zu dritt. Karl Barth, Nelly Barth, Charlotte von Kirschbaum 2. Auflage, ca. 406 Seiten Hardcover mit Lesebändchen Erscheinungstermin:...
Im Feld. Roman einer Obsession
Joachim ZelterIm FeldRoman einer Obsession4. Auflage, 156 SeitenHardcover mit LesebändchenErscheinungstermin: Februar 2020ISBN 978-3-7496-1036-522 EuroVom Radfahren: eine gesellschaftspolitische Parabel von eminenter...
Hölderlin war nicht verrückt. Eine Streitschrift
Reinhard Horowski Hölderlin war nicht verrücktEine Streitschrift3. Auflage, 192 SeitenHardcover mit LesebändchenErscheinungstermin: Februar 2020ISBN 978-3-7496-1034-122 EuroHölderlin, so die sensationelle Summe...
Andre Hatting stellt in Deutschlandfunk Kultur „Mitbringsel“ von Walle Sayer vor
Kritiker André Hatting hat für Deutschlandfunk Kultur „Mitbringsel“ von Walle Sayer gelesen und fasst zusammen: „Ich kenne wenige deutsche Lyriker,...
„Hölderlin. Eine Winterreise“ in der Süddeutschen Zeitung
Die Süddeutsche Zeitung (05.12.2019, "Dichter auf Tour") erinnert an Friedrich Hölderlin und dessen Wanderung nach Bordeaux im Winter 1801/1802. Rezensent...
Sibylle Knauss im SR2-Interview
Bei „Literatur im Gespräch“ von SR2 Kultur Radio sprach Sibylle Knauss am 4. Dezember 2019 über ihren Roman „Eine unsterbliche...
Engelberg-Rezension in erziehungsKUNST
Die Zeitschrift erziehungsKUNST stellt in ihrer Dezember-Ausgabe das Buch Engelberg. Wie Waldorfpädagogik Menschen wachsen lässt der Journalistin Uschi Entenmann vor....
PEN Lexikon der Autorinnen und Autoren 2020/21
PEN-Zentrum Deutschland Lexikon der Autorinnen und Autoren 2020/21470 SeitenHardcover mit LesebändchenErscheinungstermin: April 2020ISBN 978-3-7496-1028-025 Euro „Literatur kennt keine Landesgrenzen und...
Seitenwechsel
Klaus Scheidtmann SeitenwechselEin Arzt als Patient134 SeitenHardcover mit LesebändchenErscheinungstermin: April 2020ISBN 978-3-7496-1032-724 EuroDie authentische Geschichte eines Neurologen, der durch seinen...