Die authentische Geschichte eines Neurologen, der durch seinen eigenen Hirntumor auch die andere Seite der medizinischen Versorgung in Deutschland kennenlernt – und in diesem Buch „Seitenwechsel“ in großer Offenheit von seinen Erfahrungen, seiner Erschütterung, seiner Hoffnung und Verzweiflung – und glücklichen Heilung erzählt.
„Mit diesem Buch“, schreibt er, „will ich ein Stück meiner doch besonderen Lebensgeschichte als Neurologe erzählen. Viele Menschen, denen ich mich anvertraute und öffnete, ermutigten mich, nein: sie baten mich, meine Erfahrungen, meine Erlebnisse unbedingt niederzuschreiben und weiterzugeben.
Und ja, es ist auch mir ein persönliches Anliegen, meinen doch sehr speziellen ‚Seitenwechsel‘ vom Arzt zum Patienten zu erklären, zu vermitteln. Nicht zuletzt, sensibilisierend, den ‚Halbgöttern in Weiß’: auch meinen ärztlichen Kollegen.
Aber, ja doch: ich wurde schließlich glücklich geheilt. Ich habe mein Leben geändert. Viele Menschen guten Willens haben mir dabei geholfen. Deshalb möchte auch ich, trotz allem, betroffenen Menschen mit meinem Buch ‚Seitenwechsel‘ Hoffnung und Mut zusprechen: Es geht immer weiter …“ Dr. Klaus Scheidtmann
Klaus Scheidtmann
1965 in Marl/Westfalen geboren. Studium der Humanmedizin in München, Promotion im Fach Neurologie. Facharztausbildung in Oberbayern (Rosenheim). Erst Gründer, dann Chefarzt und Leiter der neurologischen Abteilung eines Krankenhauses. Praktiziert heute in der Schweiz. Lebt mit seiner Familie am Bodensee.
© Foto: Martina Bohner