nachkriegsuni. Kleine Tübinger Rückblenden

Hermann Bausinger

185 Seiten
Hardcover
Erscheinungstermin: August 2019
ISBN 978-3-7496-1002-0
20 Euro

Leseprobe (PDF)

Eine persönliche Erinnerung, ohne Selfie-Allüren, und mit dem Blick auf größere Zusammenhänge

»Wie wird man Zeitzeuge? Durch ausgeprägte Achtsamkeit auf die Zeitläufte, genaue Beobachtungen und sensible Einschätzungen, vorurteilsfreie Wiedergabe der Fakten und nüchternobjektive Darstellung. Irrtum! Man könnte, etwas vereinfacht und banalisiert, die Antwort auch so formulieren: Zeitzeuge wird man durch ein langes Leben.« Hermann Bausinger

Dieses Buch ist der Versuch, der Entwicklung der Universität Tübingen in der Nachkriegszeit auf die Spur zu kommen – nicht über eine systematische Chronologie, sondern mit zwei Dutzend literarischen Skizzen.

Hermann Bausinger, der diese Zeit als Student, Assistent und Professor erlebt hat, blendet zurück auf die damaligen Probleme und auf die Akteure, die damit konfrontiert waren. Er erzählt kleine, oft heitere Episoden, und er zeigt, wie das akademische Leben von der allgemeinen gesellschaftlichen Situation geprägt war, ihr aber auch wichtige kulturelle Impulse vermittelte

AU_BAUSINGERFRK_C_FKraufmann_HEIMAT_L

Hermann Bausinger

1926 in Aalen geboren, emeritierter Professor der Universität Tübingen, war viele Jahre Direktor des Ludwig-Uhland-Instituts für Empirische Kulturwissenschaft.

Zahlreiche Publikationen, bei Klöpfer & Meyer erschienen zuletzt etwa »Leibsorger und Seelsorger. Essays über Hebel, Hauff, Mörike, Vischer, Auerbach und Hansjakob« (2. Auflage 2011), »Der herbe Charme des Landes. Gedanken über Baden-Württemberg« (4. Auflage 2011).

Mitherausgeber der »Albgeschichten« (2. Auflage 2008) und der inzwischen abgeschlossenen 25bändigen »Kleinen Landesbibliothek« bei Klöpfer & Meyer.

Im Herbst 2016, inzwischen in 2. Auflage, erschien von ihm bei Klöpfer & Meyer mit überwältigender Resonanz »Eine Schwäbische Literaturgeschichte«.

© Foto: F. Kraufmann www.pressefoto-kraufmann.de

Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial