Hölderlin. Eine Winterreise

Thomas KnubbenHölderlin 2020

Hölderlin. Eine Winterreise
240 Seiten
Hardcover mit Lesebändchen
Vierfarbig bebildert mit zahlreichen historischen Dokumenten zu Hölderlins Leben und Werk
Sonderausgabe
Erscheinungstermin: Oktober 2019
ISBN 978-3-7496-1009-9
34 Euro

Hölderlins Reise nach Bordeaux im Winter 1801/1802 stellt bis heute ein großes Rätsel dar. Sicher ist nur: Sie wurde zum entscheidenden Wendepunkt im Leben und Schreiben des Dichters. Thomas Knubben ist der Route Hölderlins zu Fuß gefolgt. Von Nürtingen aus wanderte er über die Alb, über den Schwarzwald, über Straßburg, Lyon, die Auvergne nach Bordeaux. Im Winter und allein.
 
Er unternimmt eine poetische Wanderung. Er will wissen, ob auf diese Weise Neues zu erfahren ist über Hölderlins »fatale Reise«. Und ob es gelingen kann, den in den Dichterolymp Entschwundenen wieder ein Stück weit zurückzuholen in den Erfahrungshorizont der Gegenwart, ihn begreifbar zu machen in seiner alltäglichen poetischen Kraft.
AU_Knubben_c_Thomas_Weiss

Thomas Knubben

1960 in Rottweil geboren, lebt in Ravensburg und lehrt in Ludwigsburg. Er studierte in Tübingen und Bordeaux Geschichte, Germanistik, Empirische Kulturwissenschaft und promovierte in Essen. Danach zunächst Kulturreferent in Fellbach und Ravensburg.

Seit 2003 Professor für Kulturwissenschaft und Kulturmanagement an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg. Seine Veröffentlichungen schlagen die Brücke zwischen Kulturgeschichte, Kulturmanagement und Kunst.

Der Autor ist zu Lesungen gerne bereit.

© Foto: Thomas Weiss

Internet: www.hoelderlin.eu

Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial